Fr. 13.10. 19.00 Uhr / Einlass: 18.00 Uhr
Stucky sings the Blues!
Erika Stucky - vocal & mini-accordeon
Terry Edwards - vocal, horns & e-bass
Paul Cuddeford - vocal & guitars
Kultur- und Tagungszentrum Murnau
Eintritt : EUR 36,- / 24,- erm.& (incl.VVG)
Den beeindruckenden Lebensweg der amerikanisch-schweizer Jazzsängerin, Schauspielerin, Performerin, Instrumentalistin, Komponistin Erika Stucky widerzugeben würde hier den Rahmen sprengen.
So nenne wir nur einige Projekte von und mit ihr: Solo-Sängerin bei der Concert Jazz Band von George Gruntz - Sängerin an der Seite von Dino Saluzzi bei der WDR-Big Band - Schauspielerin am Schauspielhaus Bochum - Sängerin im Jimi Hendrix-Projekt von von Christy Daran und Fredy Studer - Sängerin im Woodstock-Projekt der Band „Young Gods“- die „Ginger“ in der Jazz-Oper „Escalator von mit Carla Bley in der Philharmonie Essen - Protagonistin im Film „Heimatklänge“ mit dem Jodler Noldi Aller und dem Vokal-Artisten Christian Zehnder - Sängerin in der Oper „Milk & Money“ von George Gruntz - Sängerin im Projekt „Raindogs Revisited“ einer Hommage an Tom Waits von David Coulter - Entwicklung der Show „Wally und die sieben Geier“ - Sängerin in „Didon & Enee Remembered“ an der Opera Lyon, eine Koproduktion der Opera Vlaanderens und der Staatsoper Stuttgart in Partnerschaft mit der Ruhrtriennale. Für ihr Wirken erhielt sie den Schweizer Kleinkunstpreis, Walliser Kulturpreis, den Annerkennungspreis des Kantons Zürich und im Jahr 2020 den Grand Prix Musik des Landes Schweiz.
Sie als Gesamtkunstwerk zu bezeichnen liegt daher nahe.
Sie wolle immer wieder raus aus ihrer Komfortzone, sagt Erika Stucky. Und – wagt nun den Sprung von ihrer schweizerischen Jodel-Vergangenheit hin zu ihren amerikanischen Blues-Wurzeln. Zurück zum einfachen Song, zur ursprünglichen Emotion ohne Zuckerguss: STUCKY SINGS THE BLUES!
Einen wichtigen Schritt raus aus der klassischen Blues-Welt macht Erika Stucky in ihrem neuen Projekt mit der Besetzung ihrer Band. Sie begnügt sich mit zwei Gitarristen. Aber welchen: den beiden hochkarätigen Briten Terry Edwards und Paul Cuddeford.
Terry Edwards spielt als Multiinstrumentalist auch Saxophon, Trompete, Bass und Melodica, bringt also all die Farben mit, die Erika Stuckys Musik ausmachen. Seine musikalischen Erfahrungen holte er sich u.a. bei Madness, Tindersticks, PJ Harvey, Nick Cave, The Jesus and the Mary Chain, Tom Waits und anderen mehr.
Die Liste der musikalischen Partner Paul Cuddeford’s wiederum liest sich wie das Who is Who der britischen Musikszene: Bob Geldof, Sir Tom Jones, Ian Hunter (Mott The Hoople), Steve Harley & Cockney Rebel, The Pogues, Holy Holy (featuring Tony Visconti, Woody Woodmansey and Glenn Gregory), Marti Pellow, Robin Gibb, Pete Wylie (The Mighty Wah), Steve Norman (Spandau Ballet), Daphne Guinness, Mark Nevin (Fairground Attraction), Reeves Gabrels (David Bowie, the Cure) and Lisa Ronson.