Sa. 14.10. 19.00 Uhr / Einlass: 18.00 Uhr
Rita Marcotulli & Luciano Biondini
La Strada Invisibile
Rita Marcotulli - piano
Luciano Biondini - Akkordeon
Kultur- und Tagungszentrum Murnau
Eintritt : EUR 36,- / 24,- erm. (incl.VVG)
Mit Rita Marcotulli hat der Kulturverein Murnau e.V. eine der profiliertesten Pianistinnen und Komponistinnen der Jazzszene eingeladen. Aufmerksam sind die Veranstalter auf die Italienerin geworden, da sie immer wieder in den Besetzungslisten nach Murnau eingeladener Künstler auftauchte, ob Enrico Rava, Nguyên Lê, Norma Winston, Billy Cobham, Andy Sheppard, Charlie Mariano oder Gianmaria Testa. So war es selbstverständlich diese Ausnahmepianistin und Komponistin für das Weltmusikfestival grenzenlos „composer“ zu gewinnen.
Die studierte klassische Pianistin machte schon sehr früh in der Jazzszene Furore, so im Duo mit Pat Metheny, im Trio mit Paul Bley und John Taylor oder als Pianistin von Chet Baker, Peter Erskine, Steve Grossman, Kenny Wheeler. Aber auch als Komponistin für Film und Tanztheater war die Italienierin erfolgreich.
Ihr musikalischer Partner Luciano Biondini, mit dem sie bereits seit Jahren im gemeinsamen Quartett zusammenarbeitet, gehört zu den großen Virtuosen des aktuellen Akkordeon-Geschehens. Bionidini ist dem Publikum in Murnau schon begegnet, war er mit Rabih Abou-Khalil hier zu hören. Seine eigenständige Spielkunst von überwältigender Dramatik und Emotionalität, die sich nie in technischer Oberflächlichkeit verliert, begeisterte damals die Zuhörer.
Beide Künstler werden in Programm „La Strada Invisibile“ in Murnau Eigenkompositionen, in denen Jazz, Klassik und italienische Liedkunst virtuos zusammenfließen, zur Aufführung bringen.
Mit kleinen Bewegungen, Gesten und Linien entstehen spannende Momente und neue musikalische Offenbarungen ganz aus dem Moment heraus. Musik voller Humor, Melancholie, Zärtlichkeit und Temperament. Es mag ein Klischee sein, dass Empfindsamkeit, Emotionalität und Unbekümmertheit typisch italienisch sind. Aber in allem steckt ein wahrer Kern, wie „La Strada Invisibile“ beweist. Beide Künstler verbindet die innige Liebe zu den traditionellen Liedern ihrer Heimat Italien. Auf dieser Basis entdeckten sie ihre Leidenschaft für den Jazz.
Das Murnauer Publikum darf sich auf einen Abend mit einem Duo im magischen Dialog voll Offenheit und Harmonie auf der Suche nach dem Zauber des Moments freuen.